Filter schliessen
Blogkategorien
Rutschen für den Abhang
Die Montage der Hangrutsche ist einfach und erfolgt durch Sie oder Ihren Gärtner oder Fachmann.
Tunnelrutschbahnen bei Kunden
Tunnelrutschen werden verwendet, wenn es gilt grosse Höhendifferenzen zu überwinden. Denn nach Norm darf die freie Fallhöhe mit entsprechendem Fallschutz maximal 300 cm betragen. Werden diese 300 cm überschritten, dann sind nur noch Tunnelrutschen erlaubt.
AGI Rutschbahn bei Kunden als Hangrutsche und Anbaurutsche
Die AGI-Modulrutschbahn eignet sich sehr gut für den Einbau im Garten als Hangrutschbahn. Dank den unterschiedlich langen Rutschbahnelementen, kann die Länge der Abhangrutschbahn sehr gut angepasst werden.
Rutschbahn Fallschutz richtig erstellt
Die Rutsche ist eine schräge Ebene. Als Oberfläche werden glatte Materialien verwendet. Auf der Rutschbahn rutschen Kinder wegen der geringen Reibung und der Schwerkraft nach abwärts. Die Rutsche wird derart schräg montiert, dass die Benutzer ohne eigenen Kraftaufwand rutschen.
AGI Modulrutschbahn Montage
Das Einstiegsselement der AGI-Rutschbahn wird am Spielturm oder an Pfosten montiert. Das Einstiegsegment der Rutsche kann wie folgt installiert werden:
Auf einem Podest, indem das Element auf das Podest installiert wird. In diesem Fall ist der Einstieg der Rutschbahn 10 cm höher als das Podest. Die Dicke der Rutsche im Einstieg beträgt 10 cm
Auf einem Podest, indem das Element auf das Podest installiert wird. In diesem Fall ist der Einstieg der Rutschbahn 10 cm höher als das Podest. Die Dicke der Rutsche im Einstieg beträgt 10 cm
Röhrenrutschbahnen EN1176
Tunnelrutschen werden verwendet, wenn es gilt grosse Höhendifferenzen zu überwinden. Denn nach Norm darf die freie Fallhöhe mit entsprechendem Fallschutz maximal 300 cm betragen. Werden diese 300 cm überschritten, dann sind nur noch Tunnelrutschen erlaubt.
Wissenswertes über Rutschbahnen
Eine Rutsche, auch Rutschbahn genannt, ist eine schiefe Ebene aus einem glatten Material, auf der man sich dank der geringen Reibung und der Schwerkraft ohne eigenen Kraftaufwand abwärts bewegen kann. Hier finden Sie viel Basiswissen über Rutschbahnen.
Anbaurutschen und Hangrutschen für den Spielplatz EN1176
GFK-Rutschen werden meistens als Hangrutschbahn verwendet. Dabei wird ein optionales Einstiegspodest benötigt. GFK Rutschen werden auch als Anbaurutschbahnen an Spielgeräte benötigt.