Filter schließen
Filtern nach:

Blog Schach, Riesenschachfiguren

Blog über Gartenschach mit Riesenschachfiguren von Giant Chess. Das sind Riesen-Schachfiguren, die liebevoll von Hand aus widerstandsfähigem und wetterfestem Teak Holz geschnitzt sind.

Blog über Gartenschach mit Riesenschachfiguren von Giant Chess. Das sind Riesen-Schachfiguren, die liebevoll von Hand aus widerstandsfähigem und wetterfestem Teak Holz geschnitzt sind. mehr erfahren »
Fenster schließen
Blog Schach, Riesenschachfiguren

Blog über Gartenschach mit Riesenschachfiguren von Giant Chess. Das sind Riesen-Schachfiguren, die liebevoll von Hand aus widerstandsfähigem und wetterfestem Teak Holz geschnitzt sind.

Schachfelder Beispiele

Schach spielen auf einem schönen Schachfeld macht Freude. Das Spielfeld zum Schachspielen besteht aus 64 Schachfeldern. Dabei benötigen Sie 32 weisse und 32 schwarze Felder.

Schachfiguren, Giant Chess, Material

Hauptgründe weshalb das Teakholz für die Riesen-Schachfiguren so sehr geschätzt wird, sind vielseitig. Holz ist eines der schönsten, kostbarsten und elegantesten Rohstoffe. Holzschachfiguren sind dank der natürlichen Farbe und seiner kontinuierlichen Veränderung sehr schön.

Schachspiel Turnier- und Spielregeln

Auf dem Schachbrett sind bei Spielbeginn 32 Spielfiguren. Es sind 16 weisse und 16 schwarze Schachfiguren. Beide Spieler, dies sind als Abkürzung weiss und schwarz. Man nennt die Spieler auch Anziehender und Nachziehender Spieler. Jeder Schachspieler hat 16 Schachfiguren zum Spielen.

Schachfiguren als Dekoration

Während der Winterzeit können Ihre Holzschachfiguren auch als Deko verwendet werden. Dekorieren mit grossen Schachfiguren sieht immer wieder sehr schön aus. Stimmungen zaubern mit grossen Schachfiguren

Schach FAQ - Häufige Fragen zu Giant-Chess

Alle häufig gestellten Fragen werden nachfolgend behandelt. Sollte noch eine Frage offen bleiben, so kontaktieren Sie uns bitte direkt. Verwenden Sie dazu diesen Link. Kontaktformular für weitere Fragen zu Giant Chess Aus welchem Holz sind die Figuren geschnitzt? Wie werden die Figuren geliefert?

Schach, die Geschichte

Die Geschichte der Schachfigur fängt im 8. Jahrhundert nach Christus an. Die meisten Schachfiguren dieser Zeit haben eine abstrakte Gestalt. Es handelte sich um elementare Formen.