Tolle Sprünge auf dem Trampolin
Trampoline haben seit ihren Anfängen einen langen Weg zurückgelegt. Sie haben sich von einer Sportrequisite zu einem Zeichen für Spass und Erholung gewandelt. Für viele Gärten ist ein Trampolin ein "Must-Have" für das Zuhause. Um sie jedoch in vollen Zügen geniessen, ist es notwendig, ein paar grundlegende Sprünge zu kennen. Diese Trampolinsprünge sorgen für unvergessliches sportliches Erlebnis in ihrem Garten.
Ein hochwertiges Trampolin gehört zu den Sportgeräten, die zur Entwicklung der Kreativität beitragen. Kinder und die ganze Familie ihre eigenen Spiele und Regeln entwickeln. Ein Trampo ist auf unterschiedlichste Weise nutzbar.
1. Trampolinsprung Front Drop
Beginnen Sie, indem Sie ein paar Mal sanft auf und ab hüpfen. Springen Sie nach oben und landen Sie mit den Händen und Knien nach vorne. Stossen Sie sich mit den Händen ab und springen Sie zurück in die aufrechte Position.
Wiederholen Sie ein paar einfache Sprünge auf der Trampolinmatte. Führen Sie dann erneut den Front Drop aus. Mit ein paar Übungen beherrschen Sie das Springen bald so weit, dass Sie es ohne Zwischensprünge hintereinander ausführen können.
2. Trampolinsprung: Bottom Bounce
Beginnen Sie mit einer Grundstellung. Springen Sie hoch, wobei Sie die Mitte der Sprungmatte anvisieren. Landen Sie mit gestreckten Beinen vor Ihnen, mit den Händen an beiden Seiten der Hüfte und halten Sie den Rücken gerade.
Drücken Sie sich mit den Händen nach oben, um wieder in die Ausgangsposition zu gelangen. Anfänger brauchen etwas Übung für zusammenhängende Po-Sprünge, aber verzweifeln Sie nicht, denn die Freude über den Erfolg ist umso grösser!
3. Trampolinsprung: Der Hampelmann
Starten Sie aus dem Stand mit schulterbreiten Füssen, Kopf nach oben und Augen auf der Trampolinmatte. Schwingen Sie die Hände in einer kreisförmigen Bewegung nach vorne, über den Kopf und zurück.
Bringen Sie die Füsse in der Luft zusammen und spitzen Sie die Zehen. Landen Sie wieder in der Mitte der Matte mit den Füssen in Schulterbreite, so wie in der Ausgangsposition.
4. Trampolinsprung: Gottesanbeterin
Beginnen Sie mit einem niedrigen Schwung. Landen Sie auf den Knien in Schulterbreite. Halten Sie den Rücken gerade und strecken Sie die Arme aus, um das Gleichgewicht zu halten. Springen Sie zurück in die Ausgangsposition, indem Sie den Schwung des Aufpralls nutzen und die Arme nach oben schwingen.
Um wieder eine stabile Position auf dem Trampolin einzunehmen, fahren Sie mit einem sanften Absprung fort und wiederholen dann den Sprung zurück in die Knie. Sie werden schnell ein wahrer Meister im Springen und führen die Sprünge verbunden nacheinander mit nur wenigen Übungen aus.
5. Trampolinsprung: Schildkrötenabsprung
Beginnen Sie mit einem weichen Sprung nach oben. Landen Sie auf dem Rücken, halten Sie das Kinn nahe der Brust und beugen Sie die Knie. Halten Sie Ihr Kinn bei der Landung zur Brust. Kicken Sie die Beine nach vorne, um hochzuspringen und in der Ausgangsposition zu landen. Der Turtle Drop gehört sicherlich zu den Sprüngen, bei denen Spass garantiert ist. Sie sollten besonders auf die richtige Ausführung achten.
6. Trampolinsprung: Fliegende Ballerina
Beginnen Sie mit der sitzenden Position. Springen Sie und drehen Sie den Kopf nach links oder rechts und schwingen Sie die Hände in die gleiche Richtung, um sich in der Luft zu drehen. Folgen Sie der Bewegung mit den Hüften, um die Drehung zu vollenden. Landen Sie in der Sitzposition, um den Sprung zu beenden. Dieses Element erfordert einiges an Übung. Wir sind sicher, dass Sie es schnell beherrschen.
7. Trampolinsprung: Pfannkuchen-Sprung
Beginnen Sie mit einem weichen, niedrigen Sprung nach oben. Lassen Sie sich auf die Vorderseite fallen, wobei Sie die Hände vor sich auf die Sprungmatte legen. Drücken Sie sich in die Ausgangsposition hoch.
Dieses Element erfordert nicht viel Übung, aber Sie sollten trotzdem viel Aufmerksamkeit auf die korrekte Ausführung legen, da Sie immer die Kontrolle behalten sollten.
8. Trampolinsprung: Rollender Stein
Starten Sie aus der vorderen Fallposition und drücken Sie sich mit den Armen nach links oder rechts, um die Drehung zu beginnen. Drehen Sie Ihren Kopf und Ihre Schultern in die Richtung, in die sich Ihr Körper dreht. Halten Sie den Rücken parallel zur Sprungmatte und den Kopf gerade. Kehren Sie in die Liegeposition zurück, um den Anfang zu beenden.
Vergessen Sie die Sicherheit nicht!
Egal wie viel Spass das Springen auf einem Trampolin macht. Sie müssen sich ständig um Ihre Sicherheit kümmern. Diese können Sie deutlich erhöhen. Dies indem Sie einige Hilfsmittel für sich und Zubehör für Trampoline verwenden. Dies können Sprungsocken sein. Für das Trampolin muss das Sprungtuch einwandfrei sein, Alle Federn müssen montiert sein. Die Umrandung muss den Rand bis über das Sprungtuch abdecken. Und das Sicherheits-Schutznetz muss korrekt montiert sein. Und vergessen Sie nicht einen Sicherheitsabstand von 200 cm um das Trampolin einzuhalten. Nach oben solle 600 cm Freiraum vorhanden sein.
Sie sollten immer mit einfachen Sprüngen beginnen, bei denen Sie lernen, die Sprünge zu beherrschen. Sichere Landungen sind entscheidend, um Verletzungen vorzubeugen. Daher ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass das Gleichgewicht die Grundlage aller Sprünge ist- Die Stopptechnik ist genauso wichtig wie die Sprünge.
Sie können das Verletzungsrisiko jedoch verringern, wenn Sie darauf achten, Ihre Fähigkeiten und den Grad der allgemeinen Ermüdung nicht zu überschätzen. Somit bereiten Ihnen die Familienaktivitäten Spass und die Freude bleibt.
Trampoline von APESA
Schauen Sie sich die Trampoline von APESA an! Sie sind ein Synonym für dauerhafte Qualität, ungepaarte Leistung, perfekte Sprungdynamik und hohe Sicherheit. Trampoline von APESA machen viel Spass und sorgen für Fitness und Gesundheit.