Trampolin unpacked Video, so machen es jugendliche
Montage der Trampolin-Federnabdeckung-Umrandung
Videoinhalt: Montage Umrandung für die Federnabdeckung
- Legen Sie die Federnabdeckung über die Federn
- Umrandung wird mit Gümmizügen auf einer Seite unterhalb der D-Ringe fixiert. Dies ist ein Plastikteil, woran die Feder montiert wird. Dort befindet sich eine Stofflasche. In diese Lasche wird der Haken des Gummizuges montiert. Auf der anderen Seite des Gummizuges wird dieser an zwei Oesen montiert. Dazischen wird er durch eine Stofflasche durchgeschlauft.
- Stecken Sie den Gummizug durch die Stofföse in der Mitte der Umrandung. Diese befindet sich unter der Umrandung. Das Ende mit zwei Clips muss dabei Richtung Eisenring des Trampolins zu liegen kommen
- Der Gummizug muss unterhalb dem D-Ring, welcher die Feder hält, in einer Stofflasche eingehängt werden
- Die beiden gegenüberliegenden Schnappverschlüsse am Gummizug montieren Sie rechts und links von der Stange. Die Umrandung muss dabei zuerst über das äussere Rohr des Trampolins gestülpt werden
- Die beiden Haken mit Schnappverschlüssen müssen links und rechts von der Stange an den Laschenösen der Umrandung eingehängt werden.
- Montieren Sie die restlichen Gummizüge wie oben beschrieben
Montage rundes Trampolin 12' und 14' = ∅ 366 und 427 cm
Videoinhalt: Zusammenbau rundes Trampolins ∅ 366 und 427 cm
- Nehmen Sie aus der Verpackung das Rohr mit der Bezeichnung W-Tube und I-Tube
- Schieben Sie von rechts den I-Tube - Bogen in den W-Tube - Bogen
- Wiederholen Sie diesen Prozess bis alle Rohre zusammengebaut sind und ein runder Kreis gebildet ist
- Schieben Sie die 4 C-Tube - Bögen oben auf das Trampolin bis oben ein geschlossener Ring entsteht
- Jetzt werden die Federn mit dem Rahmen und Sprungtuch verbunden
- Die Federn müssen so montiert werden, dass die farbigen Federnabdeckungen in die Sprungmatte montiert werden
- Die Seite ohne Federnabdeckung wird in den oberen Ring des Trampolins montiert
- Rollen Sie das schwarze Sprungtuch aus und montieren Sie es am Rahmen des Trampolins
- Beachten Sie bei der Montage der ersten 4 Federn die markierten Montagepunkte am Ring des Trampolines und die roten Punkte auf der Sprungmatte. Diese müssen übereinstimmend montiert werden und zwar so, dass die Federn auf der Zeigerpostion 12 Uhr, 15 Uhr, 18 Uhr und 21 Uhr montiert sind. Somit werden die restlichen Federn korrekt montiert
- Verteilen Sie den Rest der Feder zu gleichen Teilen auf allen 4 Seiten des Sprungtuches
- Wir empfehlen Ihnen immer jeweils eine Feder gegenüber der gerade montierten Feder zu montieren. Somit verteilt sich die Spannung der Federn und man kann diese einfach montieren.
- Folgen Sie obigem Rat nicht und montieren eine Feder nach der anderen, so müssen Sie bei den letzen 6 Federn ein richtiger Muskelmann sein. Ansonsten Sie keine Chance haben diese Federn einhängen zu können
- Nun wird die Federnabdeckung über die Federn montiert
- Legen Sie die Federnabdeckung über die Federn
- Umrandung wird mit Gümmizügen auf einer Seite unterhalb der D-Ringe fixiert. Dies ist ein Plastikteil, woran die Feder montiert wird. Dort befindet sich eine Stofflasche. In diese Lasche wird der Haken des Gummizuges montiert. Auf der anderen Seite des Gummizuges wird dieser an zwei Oesen montiert. Dazischen wird er durch eine Stofflasche durchgeschlauft.
- Stecken Sie den Gummizug durch die Stofföse in der Mitte der Umrandung. Diese befindet sich unter der Umrandung. Das Ende mit zwei Clips muss dabei Richtung Eisenring des Trampolins zu liegen kommen
- Der Gummizug muss unterhalb dem D-Ring, welcher die Feder hält, in einer Stofflasche eingehängt werden
- Die beiden gegenüberliegenden Schnappverschlüsse am Gummizug montieren Sie rechts und links von der Stange. Die Umrandung muss dabei zuerst über das äussere Rohr des Trampolins gestülpt werden
- Die beiden Haken mit Schnappverschlüssen müssen links und rechts von der Stange an den Laschenösen der Umrandung eingehängt werden.
- Montieren Sie die restlichen Gummizüge wie oben beschrieben
- Installieren Sie die Sicherheitsvorschriften am Trampolin
Montage rundes Trampolin 8' und 10' = ∅ 244 und 305 cm
Videoinhalt: Zusammenbau rundes Trampolin ∅ 244 und 305 cm
- Montage ist genau gleich wie beim Trampolin mit dem ∅ 366 und 427 cm
- verwenden Sie dazu den Text oben
- Unterschied ist nur, dass der Durchmesser geringer ist und Sie weniger Beine am Trampolin montieren müssen
- Die Beine des Trampolins müssen zusätzlich noch mit Zwischenstücken versehen werden. Sehen Sie dazu den Video.
Montage rechteckiges Trampolin
Videoinhalt: Zusammenbau rechteckiges Trampolin
- Nehmen Sie die beiden Bodenrohre und 4 I-Tube = Rohre aus der Verpackung
- Schieben Sie die 4 I-Rohre in die Bodenrohre rein
- Nehmen Sie die beiden oberen langen Rohre aus der Box und montieren Sie diese in die vier I-Rohre, welche Sie schon montiert haben
- Nehmen Sie die beiden oberen kurzen Rohre aus der Verpackung schieben Sie die Rohre wie im Video gezeigt auf der schmalen Seite vorne und hinten ein
- Montieren Sie die vier Eckrohre waagrecht. Somit schliesst sich das Rechteck
- Jetzt werden die Federn mit dem Rahmen und Sprungtuch verbunden
- Die Federn müssen so montiert werden, dass die farbigen Federnabdeckungen in die Sprungmatte montiert werden
- Die Seite ohne Federnabdeckung wird in den oberen Ring des Trampolins montiert
- Rollen Sie das schwarze rechteckige Sprungtuch aus und montieren Sie es am Rahmen des Trampolins
- Beachten Sie bei der Montage der ersten 4 Federn zuerst in jedem der vier Ecken des Trampolins montiert werden
- Verteilen Sie den Rest der Feder zu gleichen Teilen auf allen 4 Seiten des Sprungtuches
- Montieren Sie alle Federn
- Nun wird die Umrandung montiert
- Legen Sie die Federnabdeckung über die Federn
- Umrandung wird mit Gümmizügen auf einer Seite unterhalb der D-Ringe fixiert. Dies ist ein Plastikteil, woran die Feder montiert wird. Dort befindet sich eine Stofflasche. In diese Lasche wird der Haken des Gummizuges montiert. Auf der anderen Seite des Gummizuges wird dieser an zwei Oesen montiert. Dazischen wird er durch eine Stofflasche durchgeschlauft.
- Stecken Sie den Gummizug durch die Stofföse in der Mitte der Umrandung. Diese befindet sich unter der Umrandung. Das Ende mit zwei Clips muss dabei Richtung Eisenring des Trampolins zu liegen kommen
- Der Gummizug muss unterhalb dem D-Ring, welcher die Feder hält, in einer Stofflasche eingehängt werden
- Die beiden gegenüberliegenden Schnappverschlüsse am Gummizug montieren Sie rechts und links von der Stange. Die Umrandung muss dabei zuerst über das äussere Rohr des Trampolins gestülpt werden
- Die beiden Haken mit Schnappverschlüssen müssen links und rechts von der Stange an den Laschenösen der Umrandung eingehängt werden.
- Montieren Sie die restlichen Gummizüge wie oben beschrieben
- installieren Sie die Sicherheitsvorschriften am Trampolin