Trampolin das Richtige auswählen

Rundes Trampolin oder rechteckiges Trampolin

Rundes Trampolin oder rechteckiges Trampolin

Wenn man sich für ein Gartentrampolin interessiert, stellen sich vor dem Kauf oftmals Fragen wie:

  • Welches Gartentrampolin soll ich kaufen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Trampolins?
  • Soll ich ein eckiges oder rundes wählen?
  • Will ich das Trampolin eingraben?
  • Bin ich bereit die enormen Mehrkosten zu tragen?

Die meisten wählen ein Trampolin, welches man auf den Boden stellt. Bei kleineren Kindern ist eher ein rundes Trampolin zu empfehlen. Ebenfalls, wenn Sie ein Trampolin suchen, welches in der Anwendung einfach zu handhaben ist. Ein eckiges Trampolin ist sinnvoll, wenn im Garten nicht viel Platz vorhanden ist. Es kommt auch darauf an, welches Zubehör man bevorzugt.

Trampolin Powerset damit ist Ihr Kind gut geschützt

Trampolin das richtige auswählen, damit ist Ihr Kind gut geschützt

Bei einem runden Trampolin wird der Springer eher in die Mitte getragen. Der Abstand zum Rand ist relativ gross. Dadurch bietet ein rundes Trampolin optimale Sicherheit. Eckige Trampoline haben ein besseres Springverhalten. Diese werden eher von professionellen Springern bevorzugt. Bei der relativ grossen Auswahl an runden Trampolinen kommt es nun darauf an, welche Grösse und Qualität man bevorzugt.

Die runden APESA Trampoline mit einem Durchmesser von 427 cm, 366 cm, 305 cm und 244 cm sowie das rechteckige Trampolin 300 x 230 cm sind punkto Qualität absolute Spitzenklasse. Diese werden vor allem im privaten Bereich im Garten eingesetzt.Trampoline unterscheiden sich vor allem in Grösse und Preis. Je höher der Preis, desto besser ist in der Regel die Qualität des Trampolins. Bei Trampolinen ist der Preis jedoch extrem abhängig vom Produktionsland und von der eingekauften Menge. Dies kann locker zu Preisunterschieden bis zu 100% ausmachen. Denn erst, wenn man wie APESA in Mengen ab kompletten Seefrachtcontainern einkauft, erhält man Preise, welche konsumentenfreundlich sind. 

Bodentrampoline werden eingegraben

Bodentrampoline werden eingegraben

Inground Trampolins wurden zum Eingraben in die Erde entwickelt. Das Eingrabtrampolin steht unauffälliger im Garten. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Bodentrampolin so aufzustellen, dass der optische Eindruck Ihres Gartens erhalten bleibt. Es ist jedoch mit viel Arbeit verbunden. Sie benötigen eine Grube von ca. 80 cm Tiefe. 

Trampolin kaufen Ihre Entscheidung

Trampolin kaufen Ihre Entscheidung

Ob Sie sich jetzt eher für ein qualitativ hochwertigeres oder für ein preisgünstiges Trampolin entscheiden, hängt ausschliesslich von Ihrem Budget ab. Wenn das Trampolin sehr häufig verwendet wird und auch grössere Kinder, Jugendliche oder Erwachsene darauf springen möchten, sind Sie sicher mit einem qualitativ hochwertigem Trampolin besser dran. Abgesehen davon hat ein qualitativ hochwertigeres Trampolin eine längere Lebensdauer.

Wenn das Trampolin nicht so oft verwendet wird und nur Kinder darauf springen, denkt man tut´s auch ein Billig-Trampolin. „Nein, nie und nimmer“. Lieber auf die Anschaffung verzichten, als sich der Gefahr, die aus minderer Qualität hervorgeht, auszusetzen. Es geht um Sie und um Ihre Kinder. Und da gibt es keine Diskussion punkto Qualität und Sicherheit. Ein einziger verhinderter Unfall ist es immer wert, in Qualität zu investieren.

zurück zur Übersicht Trampoline

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.