Rutschen für den Abhang

Hangrutschbahn Know How für Selbstmontage

Die Montage ist einfach und erfolgt durch Sie oder Ihren Gärtner. Die in der jeweiligen Produktebeschreibung angegeben Podesthöhe gibt den idealen Höhenunterschied für die Rutschen an. Empfohlenes Gefälle für gerade Rutschen mindestens 34°. Bei Wellenrutschen wird empfohlen, diese etwas steiler zu montieren.
  1. Zwei ca. 70 cm tiefe Löcher in der Breite der Rutschbahn graben
  2. Zwei druckimprägnierte Hölzer einsetzen. Vorzugsweise Kantholz ca. 10x10 cm
  3. Rutsche auf richtige Höhe bringen
  4. Querlatte montieren. Diese trägt die Rutsche von unten
  5. Proberutsch durchführen. Läuft Rutsche?
  6. Weitere Tritte in ca. 25 cm Abstand mit Kantholz 4x10 cm montieren
  7. Bei Auslauf für Bodenverankerung Loch graben ca. 50 x 30 cm und 30 cm tief
  8. Seitliche Stützpfosten einsanden oder einbetonieren. Am besten Fertig-Beton von Baucenter verwenden
  9. Zwei Löcher von oben oder hinten durch Rutsche beim Einstieg bohren
  10. Rutsche mit Rundkopfschrauben befestigen. Wir empfehlen, auch den Auslauf am Boden zu fixieren. Angegebene Podesthöhe beachten
  11. Rutschbahn unten U-förmiger Optionaler Bodenanker anschrauben
  12. Bodenanker mit 2 Sack Beton einbetonieren
  13. Fallschutz nach Norm EN1176 in Rutschbahnrichtung 200 cm und 250 cm breit. Das heisst aber der Mitte der Rutsche jeweils 125 cm. In diesem Bereich darf auch kein Hinderniss stehen

Rutschbahn am Hang montieren

Bevor Sie die Rutsche fixieren empfehlen wir Ihnen diese durch die Kinder zuerst ausprobieren zu lassen. Eine Rutsche, welche um 3° zu wenig steil montiert ist, läuft bereits nicht mehr.

Abstände der Rutschbahn

Abstände der Rutschbahn

  • Links und rechts der Rutsche dürfen keine Gegenstände oder Gebüsche sein
  • Abstand für Freiraum zur Rutsche 100 cm
  • Freiraum über der Rutsche muss bis 200 cm frei von Gebüschen sein
  • Auslauf muss 200 cm lang sein und 250 cm breit
  • Sprich links und rechts der Rutsche je 100 cm plus Breite der Rutsche
  • Auslaufbereicht der Rutsche muss ausreichenden Fallschutz haben
  • Ist die Rutschfläche höher als 60 cm ab Boden muss seitlich Fallschutz angebracht werden

Rutschbahn im Garten einer Kundin

Wellenrutschbahn Beispiel Rutsche für den Garten

Gartenrutschen in Profiqualiät sind wahre Schmuckstücke. Mit dieser Rutsche weiss auch der Besuch, dass in diesem Garten Kinder willkommen sind.

Übersicht Rutschbahnen für den Garten EN71-8 

Übersicht Rutschbahnen für Spielplätze EN1176 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.