Röhrenrutschbahnen nach Norm EN1176
Tunnelrutschen werden verwendet, wenn es gilt grosse Höhendifferenzen zu überwinden. Denn nach Norm darf die freie Fallhöhe mit entsprechendem Fallschutz maximal 300 cm betragen. Werden diese 300 cm überschritten, dann sind nur noch Tunnelrutschen erlaubt.
Einsatzbereich für Tunnelrutschen:
- Montage in den Hang
- zum Anbau an ein Spielgerät
- als Evakuierungs-Rutschbahn
- Einsatz für öffentlichen Spielplatzbau
- Farben: rot, gelb, blau, grün und bunt gemischt
- Maximale Podesthöhe 400 cm
Tunnelrutschbahn mit Kletterturm
Kunde hat diesen Turm zusammen mit vier Freunden selber aufgestellt. Die Anlage steht in einem privaten Garten.
Das Feeling in der Tunnelrutschbahn

Körper gleitet durch die Tunnelrutsche

Das Kind lernt in der Röhrenrutsche

Röhrenrutschen zeigen dem Kind im Unterbewusstsein die Unterschiede an. Es spürt die Differenz zwischen oben und unten. Es lernt die Erfahrung von langsamen und schnellen Rutschen. Es realisiert die Unterschiede zwischen hell und dunkel. Und die Kinder realisieren was der Anfang und das Ende der Röhrenrutsche für gefühlsmässige Unterschiede beherbergen. Solche Erfahrungen sind einprägsamer als bei offenen Rutschbahnen.
Alte Treppe mit Röhrenrutschbahn
Direkt über einer Treppe dürfen nur Röhrenrutschen montiert werden. Eine offene Rutsche wäre hier nicht erlaubt.
Tunnelrutsche ab Veranda
Solche Installationen sieht man meistens in privaten Gärten. Bereitet den Kindern und Erwachsenen Personen Spass von der Veranda in den unteren Stock zu rutschen.
Tunnelrutsche direkt aus der Hausmauer
Ein Loch in die Mauer und schon gleitet man durch den Tunnel in die untere Etage.
Tunnelrutsche im Garten montiert an Baumhaus
Die Kinder haben hier grosse Freude. Das Baumhaus hat der Kunde selber gebaut. Diese wurde mit der Tunnelrutsche von APESA sehr schön aufgewertet.
Tunnelrutsche auf Spielplatz
Vor allem werden Tunnelrutsche auf öffentlichen Spielplätzen verwendet.
Tunnelrutsche gerade oder als Spiralrutschbahn
Je nach Wunsch können Tunnelrutschen geade oder mit unterschiedlichen Biegungen bis zur Spiralrutschbahn geliefert werden.
Wendelrutschbahn als Anbau an Spielplatzgeräten
Damit das Rutschen auf für kleine Kinder sicher ist, werden auf öffentlichen Spielplätzen gerne Tunnelrutschen verwendet.
Tunnelrutschen dürfen auch entlang von Wänden montiert werden
Es wäre nicht nach Norm EN1176, wenn man hier eine gerade Rutsche montiert hätte. Denn dabei wäre der Sicherheitsabstand nicht eingehaltne worden. Darum verwendete man hier eine Spiralrutsche. Der Auslauf wurde so gemacht, dass dieser mit der Fallrichtung weg von der Wand geht. Somit ist die Montage normkonform.
Tunnelrutsche perfekt für den Spielplatz
