Die Rutsche als schiefe Ebene
Eine Rutsche, auch Rutschbahn genannt, ist eine schiefe Ebene aus einem glatten Material, auf der man sich dank der geringen Reibung und der Schwerkraft ohne eigenen Kraftaufwand abwärts bewegen kann. Die Rutschbahn gehört für jedes Kind zu den ersten Erfahrungen auf dem Spielplatz. Sie finden bei APESA Rutschen für den Abhang, GFK-Rutschen für den Anbau an Spielgeräte, Rutschen mit Einstiegstreppen, Endlosrutschen im Modulbausystem, Edelstahlrutschen und Röhrenrutschen.
Bockrutsche, Anbaurutsche oder Tunnelrutsche?

Eine Rutsche besteht normalerweise aus einer Leiter zum Hochklettern, die unmittelbar in die Rutschfläche übergeht. Die Rutsche mit Leiter wird oftmals Bockrutschbahn genannt. Wird die Rutschfläche direkt am Spielgerät angebracht, spricht man von einer Anbaurutsche. Wird die Rutsche hingegen in den Hang gebaut, so spricht man von einer Hangrutschbahn. Für Hanganlagen mit grösserer Länge gibt es Modulrutschbahnen. Diese bestehen aus einzelnen Elementen und können endlos lange montiert werden. Bei freien Fallhöhen von über 300 cm oder bei gefährlichen Abhängen, wo ein Kind aus der Rutsche fallen könnte, werden Tunnelrutschbahnen verwendet.
Seitenteile an der Rutsche schützen Kinder

Die Rutsche wird auf beiden Seiten durch eine geländerartige Seitenwange begrenzt, die vor dem Abstürzen schützt. Das Vergnügen besteht im Hinunterrutschen über die Rutschfläche im Sitzen oder im Liegen. Die dabei erlebte Beschleunigung und anschliessende Landung auf dem Boden bieten den Kindern viel Spielspass. Im Auslauf der Rutsche muss nach Norm ein Fallschutz von 200 x 250 cm bestehen. Die Fallschutzplatten schützen die Kinder.
Rutschbahn und Sicherheitsnormen EN 1176

Alle Rutschbahnen für öffentliche Spielplätze und für den Siedlungsbau müssen den europäischen Sicherheitsnormen EN 1176 entsprechen. Rutschen im öffentlichen Bereich wie Spielplätze, Überbauungen, Schulen, Horte und Kindergärten sind wesentlich robuster gebaut als Rutschen für den privaten Garten. Die sogenannten Spielzeugrutschen, welche im Privatbereich verwendet werden, entsprechen der Norm EN 71-8. Das heisst, diese Rutschen nach Norm EN 1176 sind extra robust, haben hohe Sicherheitseinstiege und die Seiten der Rutschen sind extra erhöht.