Bodenroste Plastik grün 14 mm PE trennt Erde und Sand in Sandkästen

104.34.CL40
CHF 59.00

inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 1 m²

Lieferfrist ca. 10 Werktage

  • Fragen zum Artikel?
    Der Bodenrost ist vielseitig in der Anwendung Ideal als Boden im Sandkasten. Er... mehr
    Bodenroste Plastik grün 14 mm PE trennt Erde und Sand in Sandkästen

    Der Bodenrost ist vielseitig in der Anwendung

    • Ideal als Boden im Sandkasten. Er verhindert ein Durchmischen von Sand und Erde im Sandkasten. Zudem können die Kinder mit den Schaufeln nicht das Sandkastenvlies unter dem Bodenrost hochziehen.
    • Der Bodenrost kann im Garten auch unter Schaukeln zu verwenden. Nicht zugelassen auf öffentlichen Spielplatzen. Der Rost schont den Rasen. Ausserdem kann der Rasen durch den Bodenrost hindurchwasen.
    • Als Boden in Kinderspielhäusern. Somit bekommen kleine Kinder keine nasse Kleidung und erkälten sich auch weniger schnell
    • Auch verwendbar für Balkone, Gartensitzplätze, Gehwege, im Bastelraum, im Keller, in der Sauna, unter einem Pool etc.

    Belastbar mit 500Kg/m2. Einsetzbar von -40 bis +95°C. Einfache Montage. 1 m2 besteht aus 9 Elementen à 33 x 33 cm. Lässt sich mit dem Teppichmesser auf das gewünschtes Mass zuschneiden. Der publizierte Preis bezieht sich auf 1m2 = 9 Platten.

    Bodenroste Plastik grün 14 mm PE trennt Erde und Sand in Sandkästen
    Einsatzbereich: Outdoor = Aussenbereich
    Farbe: grün
    Fallschutz erforderlich: nein
    Gewicht ohne Verpackung: 2.70 kg
    Länge: 33 cm
    Höhe: 1.4 cm
    Material: Kunststoff
    Norm: EN 71-8 für den privaten häuslichen Gebrauch, EN 1176 für öffentliche Spielplätze
    Preis pro: m2
    Verpackung: Karton
    Gewicht: 2,7 kg
    Gartenspielhäuser das Wasser dringt ein Man hat das Gefühl, dass ein Gartenspielhaus... mehr
    Bodenroste Plastik grün 14 mm PE trennt Erde und Sand in Sandkästen

    Gartenspielhäuser das Wasser dringt ein

    Man hat das Gefühl, dass ein Gartenspielhaus regendicht sei. Dem ist jedoch nicht so. Egal ob die Häuser aus Holz oder Kunststoff sind. Das Wasser dringt durch die Fugen im Dach ein. Die meisten Gartenspielhäuser haben offene Fenster oder Türen, welche gar nicht geschlossen werden können.

    Bodenrost für SpielhäuserZudem haben Spielhäuser in der Regel keinen Boden. Diese sind nach unten offen. Das Wasser muss ablaufen können. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Spielhaus auf Bodenroste zu stellen. Das ermöglicht, dass der Rasen durch den Rost hindurch wächst. Die Kinder können im Haus spielen und bekommen weniger schnell einen feuchten Hosenboden.

    Steht das Spielhaus auf einem Bodenrost auf einer Fläche von ca. 200 x 200 cm, so können Sie das Haus zum Rasenmähen besser wegschieben. Die Kanten des Bodenrostes kann man mit einem Hammer einfach in den feuchten Rasen schlagen. So stolpern die Kinder nicht und der Rasenmäher fährt nicht in den Bodenrost.

    Hier gehts zu den Links mehr
    Bodenroste Plastik grün 14 mm PE trennt Erde und Sand in Sandkästen
    • Array ( [id] => 5495 [description] => Holzmerkmale der Oberflächenbeschaffenheit [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/291 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Holzmerkmale der Oberflächenbeschaffenheit
    • Array ( [id] => 5496 [description] => Sandkasten Know How [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/74 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Sandkasten Know How
    • Array ( [id] => 5497 [description] => APESA Konzept für Profi-Sandkasten-Abdeckung nach Mass [link] => https://apesa.ch/blog/detail/sCategory/795/blogArticle/73 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      APESA Konzept für Profi-Sandkasten-Abdeckung nach Mass
    Zuletzt angesehen