Schaukel APESA Lärchenholz 1 Platz, ohne Sitz

140.10.LLA1
CHF 840.00

inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 15 Werktage

Perfekte Schaukel auf wenig Fläche

  • Fragen zum Artikel?
    Langlebige robuste Schaukel Die Lärchenholzschaukel von APESA ist eine tolle Wahl für den... mehr
    Schaukel APESA Lärchenholz 1 Platz, ohne Sitz

    Langlebige robuste Schaukel

    Die Lärchenholzschaukel von APESA ist eine tolle Wahl für den privaten Garten. Es ist eine langlebige, robuste Schaukel für ihren Garten. Lärchenholz ist bekannt dafür besonders langlebig und wetterbeständig zu sein. Die stabilen Beine der Schaukel haben einen Durchmesser von 10 cm. Der robuste Schaukelbalken einen Durchmesser von 12 cm.

    Kinder glücklich machen

    Die APESA Schaukel macht Kinder glücklich. Sie sorgt für unbeschwerte Stunden im Freien. Schaukeln trägt dazu bei, Kinder zu beruhigen und zu entspannen. Diese beruhigende Wirkung des Schaukelns ist für die Kinder wohltuend. Die Lärchenholzschaukel bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, die Natur zu geniessen. Erhältlich mit einem, zwei oder drei Schaukelplätzen. Ideal für kleine und grosse Gärten.

    Das Gefühl auf der Schaukel

    Es ist ein einzigartiges Gefühl, wenn man beim Schaukeln ganz unten ist und der Körper zusammengepresst wird. Danach schiesst man förmlich wieder nach oben. Die Freude und das Gefühl der Schwerelosigkeit beim Schaukeln sind unbeschreiblich schön. Die Schaukel wird dabei zu einem wahren Vergnügen für Kinder. Sie werden Stunden damit verbringen, auf der Schaukel zu spielen. Sofern die Schaukel im privaten Garten steht, dürfen die Eltern auch mit auf die Schaukel. Diese entspricht der Norm EN 71-8 für den häuslichen Bereich. Nicht zugelassen für den öffentlichen Bereich gemäss Norm EN 1176.

    Schaukeln bringt Glücksgefühle

    Die Schaukel von APESA ist eine Quelle der Freude und des Glücks für die ganze Familie. Sie werden immer wieder voller Begeisterung auf ihr schaukeln und die Momente, die sie gemeinsam auf der Schaukel verbringen, in bester Erinnerung behalten.

    Schaukeln fördert die Entwicklung der Kinder

    Körperbeherrschung

    Beim Schaukeln müssen Kinder ihre Muskeln und ihren Körper koordinieren, um die Schaukel in Bewegung zu setzen. Dies hilft ihnen, ihre Körperbeherrschung zu verbessern. Die Motorik der Kinder wird entwickelt.

    Gleichgewichtssinn

    Der Gleichgewichtssinn von Kindern entwickelt sich im Laufe der ersten Lebensjahre. Dieser wird durch häufige Stimulation mit schaukeln gestärkt. Beim Schaukeln müssen Kinder ihren Gleichgewichtssinn ständig anpassen. Dies hilft den Kleinen, ihren Gleichgewichtssinn zu verbessern. Die Koordinationsfähigkeit wird verbessert.

    Rhythmus

    Schaukeln fördert auch das Rhythmusempfinden der Kinder. Durch das regelmässige Hin- und Her-Schaukeln lernen die Kinder, den Rhythmus der Schaukelbewegungen zu erkennen. Die Kinder lernen sich darauf einzustellen.

    Soziale Fähigkeiten

    Schaukeln ist auch eine gute Gelegenheit, um soziale Fähigkeiten zu trainieren. Beim gemeinsamen Schaukeln mit anderen Kindern lernen sie, miteinander zu spielen und sich gegenseitig anzuschubsen und auch Rücksicht zu nehmen.

    Wenn Sie mehr über die technischen Details und den Fallschutz dieser Schaukel von APESA erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen oben unter den Tabulatoren

    • technische Daten
    • Qualität
    • weitere wertvolle Infos. 

    Sie werden sehen, dass diese Schaukel den Sicherheitsstandards der Norm EN 71-8 entspricht. Ausserdem wird ein guter Fallschutz empfohlen. Mit der richtigen Bodenverankerung und dem benötigten Fallschutz können Sie sicher sein, dass Ihre Kinder sicher und geschützt auf der Schaukel spielen können. 

    Schaukel APESA Lärchenholz 1 Platz, ohne Sitz
    Norm: EN 71-8 für den privaten häuslichen Gebrauch
    Kategorie: Schaukeln
    Material: Holz Lärche
    Farbe: Lärche bekommt mit der Zeit graue Patina
    Durchmesser: 10 cm, 12 cm
    Höhe: 258 cm
    Platzbedarf Gerät ohne Fallbereich: 200 x 330 cm
    Fallschutz erforderlich: ja, gut gewachsener Rasen zugelassen bis 100 cm Fallhöhe
    Fallraum Länge: 200 cm
    Fallraum Breite: 750 cm
    Fallraum Fläche = Fallschutz: 200 x 750 cm
    Fallhöhe: 140 cm
    Bodenverankerung: nicht im Preis enthalten, benötigt 4x106.24.TP536N3 oder 4 x 103.10.BE207100
    Schaukel für: 1 Schaukelsitz
    Schaukel Höhe Unterkante Schaukelbalken: 246 cm
    Schaukel Breite Schaukel linkes bis rechtes Bein, aussen: 200 cm
    Schaukel Tiefe in Schaukelrichtung: 330 cm
    Schaukel Schaukelaufhängung inklusive: ja
    Schaukelsitz in Lieferung enthalten: nein
    Vormontage erfolgt im Werk: nein
    Preis pro: Stück
    Gewicht ohne Verpackung: 85.00 kg
    Verpackung: Balken lose, Karton
    Was zeichnet die Qualität dieser Schaukel aus? 20 - 25 % dickeres Holz für mehr Sicherheit... mehr
    Schaukel APESA Lärchenholz 1 Platz, ohne Sitz

    Was zeichnet die Qualität dieser Schaukel aus?

    • 20 - 25 % dickeres Holz für mehr Sicherheit
    • Standbeine aus Lärchenholz Ø 10 cm
    • Standbeine aus Kieferholz haben bei Gartenschaukeln wegen den Kosten einen Ø von 8 cm
    • Damit erhalten Sie bei APESA 25 % mehr Holz
    • Dickeres Holz hält länger und erhöht die Sicherheit
    • Schaukelbalken aus Lärchenholz haben einen Ø von 12 cm
    • Schaukelbalken aus Kieferholz haben bei Gartenschaukeln einen Ø von 10 cm
    • Sie erhalten damit 20 % mehr Holz bei APESA
    • Somit kann der Schaukelbalken mit mehr Gewicht belastet werden
    • Gründe, warum Lärchenholz für den Spielgerätebau geeigneter ist als druckimprägnierte Kiefer:
    • Lärchenholz ist resistenter gegen Insekten und Pilze, als Kiefer
    • Druckimprägniertes Holz wird mit chemischen Mitteln behandelt, um annähernde Eigenschaften wie Lärche zu erreichen
    • Lärchenholz ist langlebiger als Kieferholz
    • Lärchenholz ist stabiler als Kiefer
    • Lärchen neigt weniger zu Rissen und Verformungen als druckimprägniertes Holz
    • Lärchenholz ist umweltfreundlicher als druckimprägniertes Holz
    • Lärche wird nicht mit chemischen Mitteln behandelt
    • Lärche ist harzhaltig und bildet mit der Zeit eine graue Patina.
    • Die Patina und das Harz schützt die Lärche länger, als die Druckimprägnierung bei Kiefer
    Hier gehts zu den Links mehr
    Schaukel APESA Lärchenholz 1 Platz, ohne Sitz
    • Array ( [id] => 5217 [description] => Langlebige robuste Schaukel aus Lärchenholz [link] => https://apesa.ch/blog/detail/sCategory/992/blogArticle/297 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Langlebige robuste Schaukel aus Lärchenholz
    • Array ( [id] => 5218 [description] => Checkliste Schaukel Lärche wichtige Hilfen für Kaufentscheidung [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/176 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Checkliste Schaukel Lärche wichtige Hilfen für Kaufentscheidung
    • Array ( [id] => 5219 [description] => Checkliste sicher Spielen dank klaren Regeln [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/244 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Checkliste sicher Spielen dank klaren Regeln
    • Array ( [id] => 5220 [description] => Checkliste Kauf Spielgeräte, Transport, Montage, Wartung [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/175 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Checkliste Kauf Spielgeräte, Transport, Montage, Wartung
    • Array ( [id] => 5221 [description] => Holzmerkmale wie Schimmel, Risse und Oberflächen [link] => https://apesa.ch/blog/holzmerkmale-der-oberflaechenbeschaffenheit [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Holzmerkmale wie Schimmel, Risse und Oberflächen
    • Array ( [id] => 5222 [description] => Fallschutzplatten selber verlegen Tipps [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/295 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Fallschutzplatten selber verlegen Tipps
    • Array ( [id] => 5223 [description] => Wieviel Fallschutz benötigen Sie? [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/38 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Wieviel Fallschutz benötigen Sie?
    • Array ( [id] => 5224 [description] => Fallschutz bei Rutschbahnen [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/118 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Fallschutz bei Rutschbahnen
    • Array ( [id] => 5225 [description] => Fallschutzplatten auf dem Spielplatz [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/106 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Fallschutzplatten auf dem Spielplatz
    • Array ( [id] => 5226 [description] => Top Know How über den Fallschutz [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/163 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Top Know How über den Fallschutz
    Zuletzt angesehen