MoveAndStic Rohr, 15 cm, gelb

115.12.875023
4018833750234
CHF 3.50

inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 10 Werktage

  • Fragen zum Artikel?
    In den MoveAndStic Grundbaukästen hat es je nach Baukasten unterschiedliche Anzahl an 15 cm... mehr
    MoveAndStic Rohr, 15 cm, gelb

    In den MoveAndStic Grundbaukästen hat es je nach Baukasten unterschiedliche Anzahl an 15 cm langen Rohren. Doch meistens wünscht man sich viel mehr. Damit Sie noch kreativer und vielseitiger bauen können, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich soviele Rohre zu kaufen, das Sie als Basis zusammen mit dem Baukasten ca. 14 Stück 15 cm lange Rohre besitzen.

    MoveAndStic Rohr, 15 cm, gelb
    Norm: EN 71-8 für den privaten häuslichen Gebrauch
    Kategorie: Konstruktionsbaukasten
    Altersgruppe: für Kinder 3-10 Jahre
    Baukasten MoveAndStic: Einzelteile
    Material: Kunststoff
    Farbe: gelb
    Durchmesser: 5 cm
    Länge: 15 cm
    Preis pro: Stück
    Gewicht ohne Verpackung: 0.07 kg
    Verpackung: Karton
    Montage  Rohr auf Kupplung stecken Rohr solange drehen, bis das Loch am Ende des... mehr
    MoveAndStic Rohr, 15 cm, gelb

    Montage 

    • Rohr auf Kupplung stecken
    • Rohr solange drehen, bis das Loch am Ende des Rohres mit dem Loch in der Kupplung übereinstimmt
    • Rohrsicherung einstecken
    • Sicherung mit Montageschlüssel 90° drehen
    • fertig

    Sicherheit bei der Montage - Achtung Finger

    MoveAndStic Montageanleitung Fingerfallen

    Jede Kupplung hat pro Kupplungsende 4 Löcher. Die Ausnahme bilden die 3-armige und 4-armige Raumkupplung, welche an einem Kupplungszapfen nur 3 Löcher haben. Fehlt Ihnen bei der Montage bei einem dieser beiden Kupplung ein Loch, dann Kupplung demontieren und 180° verdreht einsetzen. Danach geht es.

    Auf die Kupplung wird das Rohr aufgeschoben. Damit das Rohr auf der Kupplung hält, wird entweder eine Rohrsicherung, Plattensicherung oder eine Sondersicherung montiert. Die Sicherungen werden mit einem Bajonettverschluss mit einer 90° Drehung fixiert.

    Achtung!

    Niemals die Finger in die Kupplungen stecken. Dies könnte zu Verletzungen führen. Sie könnten sich dabei den Finger quetschen oder abreissen. Bei Kupplungen, welche noch nicht mit einer Rohr- oder Plattensicherung fixiert sind, besteht die Gefahr des Einklemmens der Finger. Rohre stets beidseitig mit Kupplungen verbinden und mit Rohrsicherungen verschliessen. Die Ausnahme bilden Konstruktionen, wo ein Rohrende direkt auf dem Erdboden steht.

    Merke

    Auf jedes Rohr gehören 2 Kupplungszapfen, welche mit einer Sicherung fixiert werden. Beachten Sie beim Zusammenstecken der Rohre, dass je nach Spielanlage Rohre verwendet werden können, welche mit Sonderbohrungen ausgestattet sind. Normalerweise haben die Rohre zum Sichern zwei Löcher. Sondergebohrte Rohre haben 4 Löcher. Diese sind entweder 90° oder 180° gegenüberliegend oben und unten gebohrt. Die sondergebohrten Rohre erhalten Sie bei der APESA AG, Steinackerstrasse 35, CH-8902 Urdorf. Diese sondergebohrten Rohre dienen dazu, dass alle Platten mit den schwarzen Plattensicherungen gesichert werden können. Somit wird das Spielgerät sicher und stabil montiert.

    Kopffallen und Einklemmstellen verhindern

    MoveAndStic Montageanleitung Kopffallen

    Generell werden die Geräte in Etagen aufgebaut. Dies, um ein Umstürzen der Struktur während des Aufbaus zu verhindern. Einzelne gebaute Ebenen können einfach ineinander gesteckt werden.

    Kopffallen. Nach Norm DIN EN 71-8 ab einer Bauhöhe von 60 cm keine Öffnungen gebaut werden, welche zwischen 8.9 und 23 cm gross sind. Darunter fallen auch folgende baubare Öffnungen: 15 x 35 cm / 15 x 25 cm / 15 x 15 cm / 15 x 20 cm. Solche Öffnungen müssen vermieden werden. Alternativ sind diese mit Platten zu verschliessen und zu sichern. Ansonsten entsteht beim Einsatz mit Kindern Strangulierungsgefahr!

    Montage Rohre

    MoveAndStic Montageanleitung Montage Rohre und Kupplungen

    Sondergebohrte Rohre

    MoveAndStic Montageanleitung Sondergebohrte Rohre

    Die Standardrohre haben jeweils zwei Löcher. Diese sind oben und unten am Rohr angebracht. Dank diesen Löchern können die Rohre an die Kupplungen mit Rohrsicherungen montiert werden. Die grossen schwarzen Sicherungen dienen als Plattensicherungen.

    Sollen mehrere Platten nebeneinander montiert werden, müssten die Platten jeweils um 90° gedreht werden. Ansonsten fehlen zur Fixierung der Sicherung die Montagelöcher. Macht man dies nicht oder geht das nicht, so werden die sondergebohrten Rohre mit zwei zusätzlichen Löchern verwendet. Sondergebohrte Rohre gibt es:

    • Für alle Rohrlängen von 10, 15, 25, 35, 75 cm Länge
    • als 90° gebohrte Rohre mit 4 Löchern
    • als 180° gebohrte Rohre mit 4 Löchern
    • als 90° + 180° gebohrte Rohre mit 6 Löchern
    Zuletzt angesehen