Treppe für Podesthöhe 150 cm für Montage an Spielgeräte

103.23.KB80308
5413050040554
CHF 249.00

inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 10 Werktage

Treppe für die Sicherheit Ihrer Kinder

  • Fragen zum Artikel?
    Damit grosse und vor allem auch kleine Kinder das Podest auf dem Spielturm gefahrlos erreichen,... mehr
    Treppe für Podesthöhe 150 cm für Montage an Spielgeräte

    Damit grosse und vor allem auch kleine Kinder das Podest auf dem Spielturm gefahrlos erreichen, empfehlen die Fachleute von APESA diese Treppe zu verwenden. Speziell bei kleineren Kindern wird der Auf- und Abstieg mit einer richtigen Treppe auf einen Turm viel einfacher. Das ist auch viel sicherer als eine Leiter. Leitern kommen zur Anwendung, wenn das Kind diese sicher besteigen kann. Diese Treppe ist perfekt für die Montage an Spieltürmen mit einer Podesthöhe von 150 cm. Die Treppe ist mit sieben Tritten bestückt. Der achte Tritt ist das Podest des Turms. Die Tritte haben eine Höhendifferenz von ca. 15 cm. Am Pfosten ist ein robuster Handlauf angebracht. Die oberen 4 Tritte sind mit einem Durchtrittsschutz versehen. Hier wird ein zusätzliches Holz von der Hinterseite her angeschraubt. Somit können die Kinder nicht bei den Tritten hindurch rutschen. Wir empfehlen Ihnen diese Treppe, weil es die Sicherheit der Kinder erhöht.

    Treppe für Podesthöhe 150 cm für Montage an Spielgeräte
    Norm: EN 71-8 für den privaten häuslichen Gebrauch
    Kategorie: Anbauelemente
    Altersgruppe: für Kinder 3-12 Jahre
    Material: Holz Kiefer
    Länge: 176 cm
    Höhe: 150 cm
    Platzbedarf Gerät ohne Fallbereich: 96 x 50 cm
    Fallschutz erforderlich: ja
    Fallraum Länge: 250 cm
    Fallraum Breite: 350 cm
    Fallraum Fläche = Fallschutz: 250 x 350 cm
    Fallhöhe: 150 cm
    Fallschutz zugelassen auf Fallhöhe: 150 cm
    Preis pro: Stück
    Gewicht ohne Verpackung: 45.00 kg
    Verpackung: Balken lose
    Die Entwickler dieser Treppe hatten vor allem die Sicherheit der Kinder immer im Blickpunkt.... mehr
    Treppe für Podesthöhe 150 cm für Montage an Spielgeräte


    Die Entwickler dieser Treppe hatten vor allem die Sicherheit der Kinder immer im Blickpunkt. Für diese Sicherheitstreppe wird druckimprägnierte Kiefer verwendet. Die Dicke der Hölzer ist 85 x 85 mm. Die Treppe hat einen robusten Handlauf und einen Durchtrittsschutz bei den oberen vier Stufen. Zur Montage an einen Turm, welcher nicht von APESA ist, passt diese Treppe in den meisten Fällen auch. Sie montieren oben das Sicherheitsgeländer am Hauptpfosten. Links von der Treppe muss sich ebenfalls ein Pfosten befinden. Ist dies nicht der Fall, montieren Sie einen an das Spielgerät. Die Treppe selber wird an den Turm geschraubt.

    Empfehlung für Montage:

    • Holz auspacken
    • grüner salziger Überzug oder Waben sind kein Schimmel
    • dies kommt von der Imprägnierung
    • mit Eimer, warmen Wasser und Schwamm abreiben
    • Holz ist durch Imprägnierung feucht, trocknet draussen von selbst
    • Rauhe Oberfläche mit 100-er Schmirgelpapier nach Wunsch schleifen
    • Latten und Schrauben vor der Montage alle sortieren
    Hier gehts zu den Links mehr
    Treppe für Podesthöhe 150 cm für Montage an Spielgeräte
    • Array ( [id] => 5389 [description] => Checkliste sicher Spielen dank klaren Regeln [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/244 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Checkliste sicher Spielen dank klaren Regeln
    • Array ( [id] => 5390 [description] => Checkliste Kauf Spielgeräte, Transport, Montage, Wartung [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/175 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Checkliste Kauf Spielgeräte, Transport, Montage, Wartung
    • Array ( [id] => 5391 [description] => Holzmerkmale wie Schimmel, Risse und Oberflächen [link] => https://apesa.ch/blog/holzmerkmale-der-oberflaechenbeschaffenheit [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Holzmerkmale wie Schimmel, Risse und Oberflächen
    • Array ( [id] => 5392 [description] => Fallschutzplatten selber verlegen Tipps [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/295 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Fallschutzplatten selber verlegen Tipps
    • Array ( [id] => 5393 [description] => Wieviel Fallschutz benötigen Sie? [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/38 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Wieviel Fallschutz benötigen Sie?
    • Array ( [id] => 5394 [description] => Fallschutz bei Rutschbahnen [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/118 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Fallschutz bei Rutschbahnen
    • Array ( [id] => 5395 [description] => Fallschutzplatten auf dem Spielplatz [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/106 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Fallschutzplatten auf dem Spielplatz
    • Array ( [id] => 5396 [description] => Top Know How über den Fallschutz [link] => https://apesa.ch/blog/detail/blogArticle/163 [target] => _blank [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )
      Top Know How über den Fallschutz
    Zuletzt angesehen