Holz-Spielhaus Robin von Axi, Stelzenhaus niedrig mit Rutsche
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
ca. 10 Werktage
Ein tolles Spielhaus mit Veranda und kleiner Rutsche
In diesem hübschen Spielhaus lässt sich herrlich spielen. Ueber die sichere Treppe geht es rauf auf die Veranda, runter geht es über die kleine Rutschbahn. Im Haus drinnen lassen sich herrliche Rollenspiele spielen. Axi Spielhäuser zeichnen sich aus durch die krumme Bauweise. Wände, Geländer, Fenster und Türe alles ist schief.
Die Häuser sind stabil und sicher. Jedes Axi Spielhaus besteht aus Fertigelementen und lässt sich deshalb einfach montieren. Die Fertigteile erhalten Sie komplett mit vormontierten Fenstern, Türe und Dach. Das Holz ist bereits behandelt und angestrichen. Sie brauchen nur noch die Fertigteile zusammenzubauen und fertig.
Merkmale des Spielhaus Robin
- Haus Innenmasse: B 88 x T 104 cm
- Spielhaus erhöht mit Veranda
- 1 Türe, 3 Fenster zum Oeffnen, 2 Fenster nicht zum Oeffnen
- Treppe mit 3 flachen Stufen
- Wände vormontiert aus 15 mm dickem Zedernholz
- Rahmen aus 38 x 38 mm dickem Zedernholz
- Hauptpfosten sind 65 x 65 mm dick
- Bodenplatten 20 mm dick
- Senkrechte Latten Veranda 10 mm dick
- Frachtkosten CHF 110.-
Norm: | EN 71-8 für den privaten häuslichen Gebrauch |
Kategorie: | Spielhäuser |
Altersgruppe: | für Kinder 2-10 Jahre |
Material: | Holz Zeder, 100 % FSC zertifiziert |
Farbe: | braun, grün |
Länge: | 264 cm |
Höhe: | 203 cm |
Platzbedarf Gerät ohne Fallbereich: | 264 x 177 cm |
Fallschutz erforderlich: | ja, gut gewachsener Rasen zugelassen bis 100 cm Fallhöhe |
Rutschbahn Typ: | Rutschbahn gerade |
Rutschbahn Podesthöhe beim Einstieg: | 58 cm |
Rutschbahn Länge Rutschfläche: | 120 cm |
Rutschbahn Montage: | angeschraubt an Bodenbrett |
Vormontage erfolgt im Werk: | ja |
Preis pro: | Stück |
Gewicht ohne Verpackung: | 98,00 kg |
Verpackung: | Karton |
FSC geprüftes Holz bei Spielhäusern
Wir leben in einer Zeit, in der wir uns immer mehr Gedanken über unser Klima machen müssen. Deshalb verwenden Hersteller heute FSC zertifiziertes Holz oder Hölzer aus nachhaltiger Holzwirtschaft. Gemäss den Richtlinien von FSC handelt sich dabei um Holz aus besonders umwelt- und sozialgerechter Bewirtschaftung von Wäldern. Damit wird nachhaltig der unwiederbringlichen Zerstörung von Wäldern, vor Übernutzung und schlechter, nicht nachhaltiger Bewirtschaftung entgegen gewirkt.
Axi Spielhäuser
Diese Kinderspielhäuser sind aus asiatischem Zedernholz mit dem Namen Cunnunghemia lanceolata hergestellt. Dabei handelt es sich um ein Plantagenholz, das aus verantwortlich kultivierten Wäldern stammt. Hier wird für jeden geschlagenen Baum ein neuer gepflanzt. Zedernholz ist eine nachhaltige Holzart mit einem sehr hohen natürlichen Widerstand gegen Schimmel, Ungeziefer und Holzfäule. Das garantiert eine lange Lebensdauer der AXI Spielhäuser ohne dass künstliche Eingriffe zu deren Verlängerung nötig sind. Auch das Dach ist mit einer umweltschonenden Beize auf Wasserbasis behandelt.
Garantie & Service
Um die Qualität der AXI Spielhäuser zu unterstreichen, gewährt der Hersteller gemäss den Garantiebestimmungen vier Jahre Garantie für das Holz auf Durchfaulung. Fracht und Montagekosten sind dabei nicht abgedeckt. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer gegen Vorweisung des Kaufbeleges.
Sind Gartenspielhäuser wasserdicht?
Egal ob die Häuser aus Holz oder Kunststoff sind. Das Wasser dringt durch die Fugen im Dach ein. Die meisten haben offene oder undichte Fenster und Türen.
Der Boden im Spielhaus
Gartenspielhäuser haben in der Regel keinen Boden. Diese sind nach unten offen. Das Wasser muss ablaufen können. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gartenspielhaus auf Bodenroste zu stellen. Das ermöglicht, dass der Rasen durch den Bodenrost hindurch wächst und die Kinder im Haus spielen können. Dank den Bodenrosten bekommen die Kinder weniger schnell einen feuchten Hosenboden.
Steht das Spielhaus auf einem Bodenrost auf einer Fläche von ca. 200 x 200 cm, so können Sie das Haus zum Rasenmähen besser wegschieben. Die Kanten des Bodenrostes kann man mit einem Hammer einfach in den feuchten Rasen schlagen. So stolpern die Kinder nicht und der Rasenmäher fährt nicht in den Rost.